Modellzeichnungen

Der Begriff „Modell“ steht z. B. für „Muster“ oder „Nachbildung“. Eine Modellzeichnung ist die Darstellung eines Sachverhalts unter einem bestimmten Blickwinkel (z. B. Stadtmodell, Modell des demographischen Übergangs etc.). Mitunter werden bestimmte Inhalte auch über einen Metapher dargestellt.

Modelldarstellungen vereinfachen den Sachverhalt auf Kosten von Details. Je mehr Details in der Modelldarstellung erfasst werden, desto komplexer und unübersichtlicher wird diese. Modellzeichnungen sind also immer Kompromisslösungen.

Modelldarstellungen sind sowohl im Bereich der Geowissenschaften als auch in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik ein beliebtes Mittel zur Visualisierung von Sachverhalten.

Mit dem so genannten Fluggänsemodell wird z. B. die unterschiedliche Wirtschaftskraft der ost- und südostasiatischen Staaten sehr anschaulich gemacht. Die Rangfolge wird deutlicher, als es jede Tabelle zum Ausdruck bringen könnte.