Info-Grafik ist die „Kurzformel“, die Darstellungsform an sich ist die Informationsgrafik. Informationen und Daten werden durch eine Kombination von Text, Diagramm und oft auch Bildelement visualisiert.
Mit Info-Grafiken lassen sich Sachzusammenhänge sehr einfach darstellen ohne dabei auf Wesentliches verzichten zu müssen. Der Umsetzung des Informationsmaterials sind vom Grafikdesign her kaum Grenzen gesetzt.
Entstehungsmechanismus von allergenhaltigen Aerosolpartikeln:

Aufbau eines Pollens:

Farbspektrum – Darstellung über Farbverläufe:

Der Vorgang der Lithifikation:

Varianten der Verwitterung:

Die geographischen Disziplinen im Überblick:
